©

©

©

Aktuelle Nachrichten

Am Dienstag, den 19. Juni 2018 folgten um 19 Uhr etwa 200 Menschen der Einladung des Landkreises Neuwied, des Landesverbandes der Schafhalter/Ziegenhalter und Züchter Rheinland-Pfalz e.V., des Bauern- und Winzerverbandes Neuwied und der Kreisgruppe Neuwied des Landesjagdverbandes Rheinland-Pfalz zu einer Informationsveranstaltung mit dem Thema Wolfsmanagement ins Bürgerhaus nach St. Katharinen.

Weiterlesen

Infolge des vierten Runden Tisches Großcarnivore am 30.05.2018 im Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten in Mainz wurde auf Grundlage des bereits 2015 erstellten Managementplans zum Umgang mit Wölfen in Rheinland-Pfalz das Wolfs-Präventionsgebiet „Westerwald“, welches die Landkreise Altenkirchen, Westerwald, Neuwied sowie die Stadt Koblenz umfasst, ausgewiesen, um den betroffenen Nutztierhaltern die im Managementplan verankerten Präventionsmaßnahmen zu ermöglichen.

Weiterlesen

Infolge des vierten Runden Tisches Großcarnivore am 30.05.2018 im Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten in Mainz wurde auf Grundlage des bereits 2015 erstellten Managementplans zum Umgang mit Wölfen in Rheinland-Pfalz das Wolfs-Präventionsgebiet „Westerwald“, welches die Landkreise Altenkirchen, Westerwald, Neuwied sowie die Stadt Koblenz umfasst, ausgewiesen, um den betroffenen Nutztierhaltern die im Managementplan verankerten Präventionsmaßnahmen zu ermöglichen.

Weiterlesen